fbpx

ROK Akademie

Diplomausbildung Lebens-und Sozialberatung

nach der alten Verordnung §119 in nur 5 Semestern abschließen an der ROK Akademie

Herzlich Willkommen in der ROK Akademie!

Schön, dass Sie sich für die Ausbildung zum/r Lebens-und SozialberaterIn interessieren.

Von Herzen empfehle ich Ihnen unsere LSB-Ausbildung in der ROK Akademie zu absolvieren, aktuell ist dies noch möglich nach der alten Verordnung

Gerne vereinbaren wir einen kostenfreien Termin mit einem Strategie Coach aus unserer Akademie unter office@rokakademie.at oder telefonisch unter 01/368 45 78

Für Ihren erfolgreichen Start in die Welt der Beratungsberufe.

Ihr René Otto Knor
Leiter ROK Akademie

Ihr René Otto Knor
Leiter ROK Akademie

Silvia Thöne – Lebens- und Sozialberaterin & Trainerin, Absolventin ROK Akademie
Silvia Thöne – Lebens- und Sozialberaterin & Trainerin, Absolventin ROK Akademie
Weiterlesen
"Mein Leben hat sich seit den Ausbildungen an der ROK Akademie sehr zum Positiven verändert. Ich habe viel in mich selbst investiert und viele Hürden genommen, viele Kilometer gefahren, viele Stunden in Wien fern meiner Heimat verbracht. Aber es war die "beste Investition" die ich je gemacht habe! Ich hatte bereits während meiner Ausbildung 2-3 Coachings pro Woche."

Selbsttest: Fragen Sie sich: Gehören Sie auch zu den Menschen, zu denen andere immer gerne mit ihren Problemen kommen..?

„Wähle Sie einen Beruf, den Sie lieben und Sie werden nie wieder arbeiten müssen.“ - Konfuzius

… das Richtige für mich?

Viele fragen sich: Wie zufrieden bin ich mit meinem beruflichen Dasein? Lebe ich im “Job-Alltags-Trott” oder lebe ich meine Be-RUF-ung, habe ich eine Mission und Aufgabe, die mich vollkommen erfüllt?

Die Ausbildung zur Lebens-und Sozialberatung richtet sich an alle, die

  • im Coaching/psychosozialen Bereich mit Menschen professionell tätig
    sein wollen
  • in ihrem beruflichen Umfeld in beratender, begleitender und/oder
    führender Funktion agieren
  • sich ein Standbein mit ihrer persönlichen Be-ruf-ung aufbauen wollen
  • eine Berufsberechtigung durch den Gewerbeschein anstreben
  • eine wissenschaftlich fundierte LSB-Ausbildung mit akademischen
    Abschluss (BPr) absolvieren wollen
Christine Schmid – Vorstandssekretärin, Lebens-und Sozialberaterin, Absolventin ROK Akademie
Christine Schmid – Vorstandssekretärin, Lebens-und Sozialberaterin, Absolventin ROK Akademie
Weiterlesen
"Ich habe mich für die LSB-Ausbildung bei der ROK Akademie entschieden, weil ich mich dazu berufen fühle Menschen zu beraten und zu begleiten."

Berufsbild und Tätigkeitsfelder

Die Dienste der Lebens- und SozialberaterInnen finden – selbstständig oder eingebunden in andere Maßnahmen – Verwendung in den verschiedensten Bereichen der sozialen und psychosozialen Arbeit. Das BPr-Studium der „Angewandten Beratungswissenschaften“ mit unserem Validierungspartner Universität für Weiterbildung Krems öffnet Ihnen die Türen in Beratungsberufe.

Das Themenfeld der psychosozialen Beratung umfasst insbesondere:

  • Identität
  • Kommunikation
  • Mediation
  • Lebensberatung
  • Personal- & Führungskräfteberatung
  • Neuorganisation
  • Berufs- &
  • Studienberatung
  • Bildungsberatung
  • Stress und Burnout
  • Konfliktberatung
  • Mobbing
  • Erziehung
  • Ehe- und Partnerschaft
  • Jugendberatung
  • Familienberatung
  • Sexualberatung
  • Tod und Sterben
  • Validation und Trennung
  • Beratung zur Bewältigung
  • spezieller Krankheiten
Dr. Thomas Stoisser – Lebens- und Sozialberater & Trainer, Absolvent ROK Akademie
Dr. Thomas Stoisser – Lebens- und Sozialberater & Trainer, Absolvent ROK Akademie
Weiterlesen
"„Life will never be the same“- dieses Motto begleitet mich seit dem 1.Tag, als ich ROK kennengelernt habe. Leben ist Veränderung. Ich bin dankbar, dass ich viele Erfahrungen in der Ausbildung machen durfte und bin stolz, dass ich all diesen Erfahrungsschatz als zukünftige Lebens- und Sozialberater zurückgeben darf"

Wie geht es jetzt weiter?

1. Terminvereinbarung

  • Telefonische Vorqualifizierung der BewerberInnen & InteressentInnen
  • Termin mit Strategie Coach im Büro 1010 Wien oder online

2. Persönliches Strategie Gespräch (ca. 50 Minuten)

  • Beratung über den LSB-Diplomlehrgang (Dauer, Kosten, Inhalt)
  • Maßgeschneiderten Umsetzungsplan zum erfolgreichen Lebens-und SozialberaterIn, Coach und psychosoziale BeraterIn 

3. Anmeldung Diplomlehrgang

  • Begleitung durch den Anmeldeprozess mit unseren Strategie Coaches
  • Sobald Sie offiziell aufgenommen wurden → erhalten Sie von der ROK Akademie Ihre Anmeldeunterlagen und Einführungsskript
Manuel Portner - Geschäftsfeldleiter, Atlas Copco GmbH, Lebens-und Sozialberater, Absolvent ROK Akademie
Manuel Portner - Geschäftsfeldleiter, Atlas Copco GmbH, Lebens-und Sozialberater, Absolvent ROK Akademie
Weiterlesen
"Für mich war dieser Lehrgang sehr inspirierend und lehrreich zu gleich. Es wurde mir in angenehmer Atmosphäre und vor allem auf professionelle Art und Weise gezeigt, was das Berufsbild eines Lebens- und Sozialberaters beinhaltet und wie dieses aussehen kann. Welche Haltung hilfreich ist und wo die eigenen Schwächen und Potenziale liegen, um dieser Aufgabe gewachsen zu sein."